Dieser Artikel beschreibt, was das Backup ist und wie es genutzt werden kann, um im Falle eines Verlustes die Lissi Wallet wiederherzustellen. Dieser Artikel ist auch in englisch verfügbar.
Was ist ein Backup?
Ein Backup der Lissi Wallet sichert vorhandene Nachweise, Kontakte und deren Interaktionshistorie. Falls Nutzende keinen Zugang mehr zur Wallet haben oder das Gerät verlieren oder austauschen, ermöglicht das Backup die Wiederherstellung der Inhalte. Aktuell ist die Funktion noch auf die Beta (Testflight / Android) beschränkt.
Das Backup besteht aus einer verschlüsselten Datei, welche die Daten der Wallet enthält, sowie einem Sicherungsschlüssel. Der Schlüssel wird für die Ver- und Entschlüsselung der Daten genutzt. Nutzende benötigen beide Teile (Datei + Schlüssel), um das Backup wiederherzustellen. Der Sicherungsschlüssel wird von der Wallet zufällig erzeugt und besteht aus 12 englischen Wörtern.
Die Erstellung des Backups
Lissi Wallet Erstellung des Backups in sechs Schritten:
- Wähle “Backup erstellen” in den Einstellungen
- Lese den Erklärtext aufmerksam
- Notiere den Sicherungsschlüssel
- Bestätige den Sicherungsschlüssel
- Exportiere die verschlüsselte Backup-Datei an einem Ort, wo du diese leicht wieder findest und diese nicht verloren geht z.B. in deiner persönlichen Cloud
- Überprüfe den Status des Backups mit dem Zeitstempel
Wiederherstellung der Lissi Wallet mit dem Backup
Lissi Wallet Wiederherstellung des Backups in fünf Schritten:
- Wähle “Wallet wiederherstellen” bei einer Neuinstallation oder in den Einstellungen bei einer existierenden Wallet
- Wähle die Backup Datei (.ZIP) aus, welche du selbst beim Erstellen des Backups gespeichert hast.
- Gebe deinen Sicherungsschlüssel ein, welcher aus 12 englischen Wörtern besteht.
- Überprüfe den Zeitpunkt des Backups, welches du wiederherstellen möchtest
- Bestätige den Wiederherstellungsprozess
Häufig gestellte Fragen (FAQ):
Kann die Lissi Wallet ohne vorherigen Export des Backups wiederhergestellt werden?
Nein, wenn Nutzende nicht selbst ein Backup vor der Wiederherstellung erstellt haben, ist eine Wiederherstellung der alten Daten nicht möglich.
Beinhaltet das Backup alle Nachweise inkl. selbst eingescannten Kundenkarten und PK.Pass Dateien?
Ja, das Backup beinhaltet alle Daten, welche im Lissi Wallet abgelegt werden können.
Kann ein Backup der Lissi Wallet in einem anderen Wallet wiederhergestellt werden?
Nein, aktuell ist die Wiederherstellung in Wallets von anderen Anbietern nicht möglich. Wir sind jedoch bereits mit anderen Wallet Anbietern und der Community im Austausch, um eine reibungslose Datenportabilität zu ermöglichen.
Was sind die nächsten Schritte?
Wir werden vorerst gewährleisten, dass der Backup-Prozess gut funktioniert und verständlich ist. Anschließend möchten wir die Datenportabilität von und zu anderen Wallets ermöglichen. Weitere Ausbauschritte sind die Verwendung von Hardware Tokens (wie z.B. dem deutschen Personalausweis) zur zusätzlichen Absicherung, sowie die Möglichkeit, die verschlüsselten Dateien mittels eines Cloud-Backups zu speichern. Auch werden wir andere Verfahren (wie z.B. soziale Schlüsselwiederherstellung) evaluieren und mit der Community diskutieren.
Über Lissi:
Lissi bietet einfache Anwendungen für Organisationen, um vertrauenswürdige Interaktionen und Kommunikation mit Nutzenden zu ermöglichen. Dazu gehört das Lissi Wallet sowie unsere Anwendungen für Organisationen.